So viel Müll und so große Bagger!
In die Stadt und nicht in den Wald ging es für die „Grashüpfer“ an jedem Tag. Die Waldgruppe der Brachttaler Kindertagesstätte Schatzkiste, die ihren Alltag draußen und sehr naturverbunden verbringt, hatte allen Grund, sich einem ernsten Thema der Zivilisation zu widmen. Achtlos weggeworfenen Müll finden sie in ihrer Umgebung alle Tage und sammeln diesen regelmäßig ein. Welche Abfälle in welche Tonne gehören, wissen sie längst. In ihren jungen Jahren hinterfragen sie bereits den Konsum unserer Gesellschaft, haben wie alle Kinder und Erwachsene besondere Wünsche und fragen sich, was davon man tatsächlich benötigt. Was passiert am Ende mit den Dingen, die niemand mehr benutzt? Wohin kommt der Müll, wenn die Tonne geleert wird? Diese Frage brachte die 20 Kinder und ihre drei Erzieherinnen auf die Idee, direkt beim Müllentsorger Weisgerber in Wächtersbach nachzufragen, der die Gruppe prompt auf das Gelände der Firma einlud.
Mit dem Linienbus fuhren die „Grashüpfer“ von Brachttal nach Wächtersbach. Zuerst durften die Kinder den Hof besichtigen und sahen, wohin die Müllabfuhr ihre Fracht entlädt. Die gewaltigen Mengen beeindruckten die Kinder sehr. Sie staunten über die Bagger, die die Müllmengen bewegen und besichtigten die Müllautos. Spannend war, als die ganze Kindergartengruppe sich auf die Waage stellen durfte und ihr gemeinsames Gewicht ermittelte.
Zum Schluss bekam jedes Kind eine Mini-Mülltonne als Erinnerungsgeschenk. Müde und mit vielen neuen Fragen ging es mit dem Linienbus zurück in die Kindertagesstätte zum Mittagessen.
